Elternarbeit


 

Der Verein

Die Kindergruppe Momo wurde vom gemeinnützigen Verein zur Förderung von Achtsamkeit und Selbstbestimmung mit Kindern und Jugendlichen im Frühjahr 2020 ins Leben gerufen und im Herbst 2020 eröffnet.

Die Kindergruppe Momo wird von der Stadt Wien gefördert.

 

Elternarbeit

Mit Aufnahme der Kinder in die Kindergruppe erwerben die Obsorgeberechtigten die außerordentliche Mitgliedschaft im Verein. Mit der Mitgliedschaft wird zum Ausdruck gebracht, dass die Obsorgeberechtigten den Vereinszweck, den achtsamen und selbst Umgang mit Kindern und Jugendlichen, mittragen und unterstützen inhaltlich. Sind die Eltern der Kinder auch an der Vorstandstätigkeit beteiligt, also erwirkt sie die ordentliche Mitgliedschaft.

In Form von pädagogischen Abendenden, in Einzelgesprächen und in Beratungen haben Obsorgeberechtigte die Möglichkeit am Vereinsleben teilzuhaben und sich weiterzubilden.

Die Obsorgeberechtigten unterstützen die Arbeit in der Kindergruppe in Form von Koch- und Putzdiensten (ca. 6 mal pro Jahr), Gestaltungs- und Erhaltungsarbeit. Auch die Teilnahme an den Versammlungen (Generalversammlung und Elternabende) gehören zur aktiven Seite (ca. 3 mal pro Jahr). Es besteht auch die Möglichkeit im Vorstand des Vereins zur Förderung von Achtsamkeit und Selbstbestimmung mit Kindern und Jugendlichen aufgenommen zu werden und dort mitzuarbeiten.

 

 

Betreuungsmodelle


 

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 16:45 Uhr

Freitag von 7:30 bis 15:30 Uhr

 

•    Ganztags (> 40 Stunden)
•    Teilzeit (26-39 Stunden)
•    Halbtags (16-25 Stunden

 

 

Kosten


 

Der monatliche Elternbeitrag beträgt, ergänzend zur Förderung der Stadt Wien, je nach Betreuungsmodell:

Ganztags: € 220.- (€ 80.- für Essen und € 140.- Differenzbetrag)

Teilzeit: € 160.- (€ 70.- für Essen und € 90.- Differenzbetrag)

Halbtags: € 90.- (€ 20.- für Jause und € 70.- Differenzbetrag)

(Derzeit werden nur Ganztagsplätze angeboten!)

 

Für die Platzreservierung ist der einmalige Kindergruppenbaustein von 150 Euro fällig, dieser fließt in die laufenden Kosten der Kindergruppe ein. Die Kaution von EUR 180 wird bei rechtzeitiger Kündigung bzw. bei Übertritt in der Schule zurückbezahlt.

 

 

Vormerkung


 Zur Zeit können wir für das Kindergruppenjahr 2022 und 2023 keine freien Plätze anbieten!

Hier geht es zur Vormerkung!